Ähnlich wie der Handel mit Aktien und Rohstoffen ist der Kryptohandel jedoch mit Risiken und Fallstricken behaftet. Um langfristig vom Kryptohandel zu profitieren, müssen Marktbegeisterte Strategien entwickeln, die den Handel unterhaltsam und gleichzeitig sicher machen.
Day-Trading
Diese Handelsstrategie beinhaltet das Eingehen von Positionen und das Aussteigen am selben Tag. Das Ziel eines Händlers bei der Übernahme eines solchen Handels ist es, Gewinne inmitten von Intraday-Preisbewegungen in einer Kryptowährung seiner Wahl zu buchen. Für einen erfolgreichen Handel verlassen sich Anleger oft auf technische Indikatoren, um Ein- und Ausstiegspunkte für bestimmte Kryptos herauszufinden.
Range-Trading
Marktteilnehmer verlassen sich auch auf erfahrene Analysten, die täglich Unterstützungs- und Widerstandsniveaus angeben. „Widerstand“ bezieht sich auf den Punkt, bis zu dem der Preis steigen kann, und daher ist ein Widerstandsniveau ein Preis über dem aktuellen Preis. Im Gegensatz dazu ist „Unterstützung“ ein Niveau, unter das ein Kryptopreis nicht fallen soll, daher liegt ein Unterstützungsniveau immer unter dem aktuellen Preis.
Scalping
Diese Handelsstrategie beinhaltet die Nutzung erhöhter Handelsvolumina, um Gewinne zu erzielen. Obwohl damit ein Risiko verbunden ist, kümmert sich ein kluger Händler um die Margin-Anforderung und andere wichtige Regeln, um schlechte Handelserfahrungen zu vermeiden. Scalper analysieren das Krypto-Asset, vergangene Trends und Volumina und wählen innerhalb eines Tages einen Ein- und Ausstiegspunkt.
Hochfrequenzhandel (HFT)
HFT ist eine Art algorithmische Handelsstrategie, die von Quant-Händlern verwendet wird. Dies beinhaltet die Entwicklung von Algorithmen und Trading-Bots, die helfen, schnell in ein Krypto-Asset ein- und auszusteigen. Die Entwicklung solcher Bots erfordert ein Verständnis für komplexe Marktkonzepte und starke Kenntnisse in Mathematik und Informatik. Daher ist es eher für fortgeschrittene Trader als für Anfänger geeignet.
Dollar-Cost-Averaging
Wenn es darum geht, den perfekten Ein- und Ausstiegspunkt in einem Kryptomarkt zu finden, ist es am besten anzunehmen, dass das Timing des Marktes nahezu unmöglich ist. Ein ziemlich vernünftiger Weg, um in Kryptos zu investieren, ist „Dollar Cost Averaging“ (DCA). DCA bezieht sich auf die Investition eines festen Betrags in regelmäßigen Abständen. Diese Strategie hilft Anlegern, die umständliche Arbeit des Timings der Märkte und des langfristigen Vermögensaufbaus zu vermeiden.
Die Ausstiegsstrategie könnte jedoch auch im DCA-Stil schwierig sein. Es erfordert die Untersuchung des Markttrends und das Verständnis des Marktzyklus. Das Lesen technischer Charts kann Ihnen auch dabei helfen, zu einem geeigneten Zeitpunkt auszusteigen. Krypto-Investoren sollten überverkaufte und überkaufte Regionen überwachen, bevor sie einen Anruf entgegennehmen. Sie können sich auf WazirX-Live-Charts beziehen, um die technischen Charts verschiedener Kryptos besser zu verstehen.
Bauen Sie ein ausgewogenes Portfolio auf
Der Krypto-Handel befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Während mehrere Länder den Handel mit Kryptos begrüßen, stehen ihm einige noch skeptisch gegenüber. Zentralbanken auf der ganzen Welt arbeiten an besseren Möglichkeiten, digitale Währungen zu regulieren, und daher ist der Handel mit Kryptos oft eine riskante Angelegenheit. Es gibt jedoch Strategien, die Anlegern helfen können, sich von extremer Volatilität fernzuhalten.
Der Aufbau eines ausgewogenen Portfolios, das verschiedene Kryptowährungen wie Bitcoin, Dogecoin und Ethereum umfasst, könnte einen großen Beitrag zur Bekämpfung der Volatilität leisten.