Forex Indikatoren – Das müssen Sie wissen

Jeder Trader sollte zumindest oberflächlich mit Indikatoren vertraut sein. Mit diesen einfachen Tools können Sie genauere Prognosen auf der Grundlage der Forex technischen Analyse erstellen. Welche Indikatoren sind die nützlichsten und wie werden sie verwendet?

Was sind Forex-Indikatoren?

Dies sind bestimmte mathematische Formeln, die helfen, zukünftige Preisbewegungen auf der Grundlage vergangener Preise und Volumen vorherzusagen. Indikatoren werden dem Chart überlagert und geben dem Trader Hinweise. Solche Tipps sind Regelmäßigkeiten (Muster), die dem Benutzer helfen, das Gesamtbild in der technischen Analyse zusammenzufassen. Kombinationen von Indikatoren geben eine genauere Sicht auf die Situation. Erfahrene Trader können sogar selbst ihre eigenen Indikatoren erstellen.

Welche Arten von Indikatoren gibt es?

Es gibt eine große Anzahl von Indikatoren, die helfen, das Verhalten von Fx-Währungen zu analysieren. Darunter gibt es Trendindikatoren, Oszillatoren, Volumenindikatoren und andere. Was ist der Unterschied?

  • Trendindikatoren

Sie helfen festzustellen, in welche Richtung sich der Preis in einem bestimmten Zeitraum bewegt. Trends sind aufwärts, abwärts und seitwärts. Zu den beliebtesten zählen: Moving Average, Average Directional Movement Index, Envelopes, Parabolic SAR, Bollinger Bands.

Der Zweck dieser Indikatoren besteht darin, überkaufte und überverkaufte Niveaus anzuzeigen. Anhand dieser Daten kann geschlossen werden, ob sich ein Kauf oder Verkauf lohnt. Am beliebtesten: MACD, Bears Power, Bulls Power, Stochastic, Force Index.

Bei Forex ist es sehr schwierig, die tatsächlichen Handelsvolumen auf dem Markt zu kennen. Sie können jedoch die Anzahl der Preisänderungen aufgrund von Ticks berechnen. Diese Funktion erfüllen die Volumenindikatoren, die in Form von Säulen angezeigt werden. Händler verwenden: Volumen, Geldflussindex, Akkumulation/Verteilung und andere.

Wie verwende ich Indikatoren?

Indikatoren können dem Händler Kauf- oder Verkaufssignale anzeigen, aber der Preis kann sich ganz anders verhalten, da es sich um einen Markt handelt. Und doch ermöglichen Ihnen Indikatoren, genauere und kompetentere Entscheidungen zu treffen. Einige unserer Tipps helfen Ihnen beim Erlernen der Verwendung von Indikatoren.

1) Stellen Sie nicht Hunderte von Indikatoren in ein Diagramm. Wenn es mindestens tausend sind, ist es unmöglich, eine garantierte Vorhersage zu treffen! Testen Sie einige davon und nutzen Sie diejenigen, die Ihnen am einfachsten und bequemsten erscheinen. Selbst erfahrene Trader beschränken sich oft auf drei oder fünf Indikatoren.

2) Kombinieren Sie verschiedene Indikatoren. Verwenden Sie verschiedene Arten von Indikatoren gleichzeitig, um die gesamte Situation zu verstehen. Dank Bollinger Bands haben Sie zum Beispiel herausgefunden, dass es auf dem Chart einen Abwärtstrend gibt. Gleichzeitig zeigt Stochastic überverkaufte Bedingungen. Vielleicht kommt es bald zu einer Trendwende oder zumindest zu einem Rebound und es lohnt sich, eine Kauforder zu eröffnen.

3) Vergessen Sie nicht die Fundamentalanalyse. Indikatoren sind gut, aber politische Nachrichten oder wirtschaftliche Ereignisse können dazu führen, dass sich der Preis völlig unvorhersehbar verhält.

4) Bitte beachten Sie, dass die meisten Indikatoren ihre eigenen Einstellungen haben. Experimentieren Sie und finden Sie heraus, welche Einstellungen für Sie am nützlichsten sind.

Technische Indikatoren sind ein wesentlicher Bestandteil der technischen Analyse. Probieren Sie einige davon aus und behalten Sie diejenigen bei, die zu Ihrer Handelsstrategie passen. Stellen Sie sich darauf ein, dass das „Lesen“ der Indikatoren viel Übung erfordert.

Schreibe einen Kommentar